Karten-Telefon: +49 (0) 35205 / 71347
Unser
Prinzenpaar
Denn - das Narrenreich verlangt nach einem Herrscher!
Prinzenpaar
In der 5. Jahreszeit werden die sonst geltenden Regeln außer Kraft gesetzt. Mit der symbolischen Rathauserstürmung und Übernahme der Regierungsgewalt nehmen die Karnevalisten das Zepter in die Hand. Dafür benötigen sie allerdings ein Oberhaupt und küren somit jedes Jahr ein Herrscherpaar.
Doch nach dem feierlichen Akt fängt die Arbeit für das Prinzenpaar erst richtig an. Neben dem Besuch karneval-istischer Veranstaltungen stehen auch viele andere Anlässe auf dem Plan. Das Amt hat einen sehr repräsentativen Charakter und ist nicht mit finanziellen Verpflichtungen verbunden.
Aber wie ist das mit dem Prinzenpaar, wie und warum wird das immer im Geheimen gecastet?
Neugierig?
Wir wollen es Euch gern verraten - den das Procedere ist immer noch das Gleiche.
"Interne Beauftragte" suchen sich im Geheimen ein mögliches Prinzenpaar aus, besprechen alles mit den Beiden und dann wird absolutes Stillschweigen bis zum 11.11. geschworen! Nur die Beauftragten und das zukünftige Prinzenpaar wissen Bescheid - selbst der Präsident des OCC tappt bis dahin im Dunkeln.
Jedes Jahr wird natürlich wild spekuliert, wer denn das neuer Herrscherpaar sein wird und es ist immer wieder schön anzusehen, wie alle am 11.11. lauernd um das Rathaus stehen und darauf warten, dass das Paar endlich vorfährt. Meist erkennt man erst beim Aussteigen, wer dieses Jahr regieren wird, aber so bleibt die Vorfreude bis zuletzt bestehen. So ist es bei uns Tradition und bleibt hoffentlich noch viele Jahre so.
​​​
Mit einem feierlichen Akt und der Amtaufnahme geht es dann direkt los. Wer jetzt denkt, dass man als Prinz oder Prinzessin nun ordentlich feiern und sich bedienen lassen kann, liegt allerdings falsch. Das Amt ist tatsächlich mit viel Arbeit und wenig Schlaf verbunden. Oft ist es so, dass sich die Veranstaltung vom Vorabend viel zu lange hingezogen hat und man kaum ins Bett kommt. Dann muss man sich am nächsten Tag meist ziemlich viel Glitzer ins Gesicht werfen, denn - ein Bad-Hair-Day ist in Amt und Würden nicht drin. Als Prinzenpaar hat man selten nur eine Verpflichtung am Tag: Sitzungen, Bälle, Umzüge, Vereinsproben.
Schlechte Laune ist ein absolutes No-Go, das Frohnatur-Sein ist angesagt, man präsentiert schließlich seinen Verein. Egal, ob man die Woche mit einem 40-Stunden-Job, Familie, Haushalt usw. hinter sich hat: Am Wochenende ist man schließlich Regent, fertig! Die Zeit ist intensiv und ereignisreich; die Veranstaltungen bunt gemischt. Da kann man nur den Hut oder das Krönchen ziehen.
​
Mit einem Augenzwickern ist allerdings festzuhalten, dass Prinzenpaar trotzdem nicht der undankbarste Job der Welt ist! Es macht sehr viel Freude und jeder möchte, dass es einem an nichts fehlt. Nicht zu vergessen, die VIP-Behandlung, die jedes Prinzenpaar geniessen kann, darf und soll. Am Ende sollen Sie sich ja doch ein klein wenig „hochherrschaftlich“ vorkommen ;-) Und so hat es bisher noch kein Paar bereut, die wilde Narrenschaft regiert zu haben!
Lust bekommen, beim OCC mitzumachen?
Einfach anrufen, vorbeikommen, Leute ansprechen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und über andere „Faschingsverrückte".
Haben wir dein Interesse geweckt?
Möchtet IHR gern unser nächstes Prinzenpaar werden?
Dann meldet Euch unter Prinzenpaar_OCC bei uns und wir besprechen alles weitere unter 4-Augen :-)
​
​
Wir freuen uns auf Euch und eure Anfragen!